Amateurfunk in Halle gemeinsam entdecken
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um DL0HAL und den Amateurfunk in Halle/Saale.
Wie kann ich in Halle/Saale mit dem Amateurfunk beginnen?
Die ersten Informationen dazu können Sie in den verschiedenen Rubriken dieser Webseite nachlesen. Empfehlenswert ist es über das Kontaktformular Infos per e-Mail anzufordern. Der Beginn wird sicher als Kurzwellenhörer sowie in der Vorbereitung auf die Prüfung als Sende-Amateur stehen. Antworten auf die vielen Fragen können Sie durch Funkamateure im Ortsverband erhalten oder auf den Seiten des Deutschen Amateur Radio Clubs e.V. https://www.darc.de/einsteiger/allgemeine-informationen
Sie benötigen eine Amateurfunk-Lizenz von der Bundesnetzagentur für Post und Energie. Fragen dazu beantworten die Funkamateure im Ortsverband oder über die Webseite – https://www.bundesnetzagentur.de/amateurfunk.
Welche Ausrüstung wird für den Einstieg empfohlen?
Empfohlen werden einfache Transceiver für KW oder UKW und Handfunkgeräte – siehe Rubrik Technik – die leicht zu bedienen sind und gute Empfangsqualität bieten. Dazu kommt die jeweilige Antenne / Antennenanlage und die Stromversorgung.
Wann und wo treffen sich die Mitglieder?
Ja, in den Ortsverbänden des DARC. e.V. gibt es monatliche – teils auch wöchentliche – Treffen der Mitglieder , Gäste und Interessierte. Unsere Treffen finden regelmäßig am Donnerstag ab 15:00 Uhr im Clubraum von DL0HAL in Halle/Saale statt.
Kann ich als Gast die Station DL0HAL besuchen?
Besucher sind bei uns herzlich willkommen. Interessenten können Informationen über die Webseite des Deutschen Amateur Radio Clubs e.V. www.darc.de/home/ nachlesen oder sich direkt bei einem unserer Club-Abende, in unseren Ortsverband informieren bzw. melden.
Wo kann ich im Internet Ausbildungsportale für den Amateurfunk finden?
Besucher sind herzlich auf dem Portal 50 Ohm (Ausbildung für die Klasse N) willkommen. Ebenso das YouTube Portal von DL2YMR ist für die Ausbildung zu empfehlen. Interessenten können Informationen über die Webseite des Deutschen Amateur Radio Clubs e.V. www.darc.de/home/ nachlesen z.B. zu Online-Kursen.
Der zentrale Treffpunkt für Funkenthusiasten in Halle/Saale
DL0HAL fördert die Gemeinschaft, den Wissensaustausch und das technische Interesse am Amateurfunk in Halle/Saale und bewahrt dabei die Tradition und Innovation des Funkwesens.




